In diesem Bereich finden Sie Angebote zu gesundheitlichen Themen.

Bei Interesse können Sie sich selbst einschreiben (Selbsteinschreibung). Aus nicht (mehr) benötigten Kursen können Sie sich selbstständig abmelden, die Selbsteinschreibung ist auch dann jederzeit wieder möglich. 

Einige der Angebote sind speziell an Führungskräfte gerichtet. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie in der Kursbeschreibung.

Wenn Sie Zugriff zu einem bestimmten Kurs wünschen und Hilfe brauchen, schreiben Sie an fortbildung@mail.aachen.de.
  

Wie Sie es schaffen können, sich auch mit kleinen, einfachen Methoden Auszeiten zu nehmen und zur Ruhe zu kommen, erfahren Sie in den Videos dieses Kurses. Bei Interesse können Sie sich selbst in diesen Kurs einschreiben (Selbsteinschreibung).

Sie möchten Nackenschmerzen und Verspannungen vorbeugen? Der Vortrag informiert über Hintergründe und Ursachen von Verspannungen, erklärt, wie Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten, und zeigt praktische Übungen zum Mitmachen. Bei Interesse können Sie sich selbst in diesen Kurs einschreiben (Selbsteinschreibung).

In diesem Lernimpuls finden Sie drei Meditationen (Dauer: 12-20 Min.). Falls Sie nicht (mehr) eingeschrieben sind, können Sie Ihre Einschreibung selbst erneuern (Selbsteinschreibung).

In diesem Kurs finden Sie ein bebildertes Übungsprogramm für den Büroalltag mit einfachen Bewegungsübungen, welche sich sogar direkt am Schreibtisch ausprobieren lassen. Bleiben Sie körperlich aktiv und nehmen Sie sich täglich etwas Zeit für dieses Übungsprogramm am Schreibtisch. Bei Interesse können Sie sich selbst in diesen Kurs einschreiben (Selbsteinschreibung).

Wir Menschen verarbeiten im Schlaf unseren Alltag, unser Erlebtes und Erlerntes. Informieren Sie sich in diesem Videovortrag über die Bedeutung von Schlaf, Schlafphasen und Schlaftypen und lernen Sie ein paar praktische Übungen kennen, die Ihren gesunden Schlaf unterstützen können. Bei Interesse können Sie sich selbst in diesen Kurs einschreiben (Selbsteinschreibung).

Es gibt viele Gründe, saisonal und regional zu essen, wie ein geringer Energieverbrauch, die Vermeidung langer Transportwege, mehr Nährstoffe oder geringere Kosten. In diesem Sinne hat das Team der gesunden Verwaltung (GesuV) eine Übersicht über Obst und Gemüse in jeder Jahreszeit sowie dazu passende Rezepte zusammengetragen. Bei Interesse können Sie sich selbst in diesen Kurs einschreiben (Selbsteinschreibung).

Pausen sind entscheidend für die Erholung und Produktivität. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Pausen effektiv und gesund gestalten können. Sie können Ihr eigenes Pausenverhalten reflektieren, lernen etwas über Zeit und Dauer einer Pause, den Biorhythmus und Körpersignale und erhalten Tipps für die Pausengestaltung. Bei Interesse können Sie sich selbst in diesen Kurs einschreiben (Selbsteinschreibung).

Studien haben herausgefunden, dass ein Zusammenhang zwischen dem Wegbleiben vom Arbeitsplatz und der Zufriedenheit der Mitarbeitenden besteht. Sie als Führungskraft haben Einfluss auf die Selbstfürsorge und eine gesunde Arbeitskultur. Der Fehlzeiten-Wegweiser unterstützt Sie mit Analyse-Hilfen, einem Leitfaden und einer Nachschlage-Bibliothek. Zielgruppe: Führungskräfte, um eingeschrieben zu werden, schreiben Sie bitte eine Mail an gesundeverwaltung@mail.aachen.de.