
Fairness, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung sind Werte unserer Gesellschaft, selbstverständlich auch im Kontakt mit Kolleg*innen und Bürger*innen mit unterschiedlichen Hintergründen. Doch eine unbewusst verzerrte Wahrnehmung oder Einschätzung (Unconscious Bias) beeinflusst oft unsere Urteils- und Entscheidungsprozesse und führt dazu, dass wir in vielen Situationen nicht objektiv und fair sein können. Erfahren Sie, was Bias sind, wozu sie gut sind, wann sie problematisch werden und wie Sie sie überwinden können. (Lernzeit: ca. 105 Min., Anmeldung via ▸Interne Fortbildung)